Das erschließt sich mir! – Hannovers neues Viertel „Kronsrode“
Stadtbaurat Uwe Bodemann und die beteiligten Bauunternehmen der „IG Mitte“ haben am 08. Juli 2020 zur Pressekonferenz am Baufeld geladen. Pressevertreter und Fotografen sind ebenfalls zur Ackerfläche am Expogelände gekommen – denn hier entsteht bald Niedersachsens größtes Neubauprojekt. In den kommenden Jahren werden in Kronsrode 3.500 Wohnungen und Häuser gebaut, die etwa 8.000 Menschen ein neues Zuhause bieten werden.
Kronsrode entsteht auf einer 53 ha großen Fläche und ist städtebaulich in Nord, Mitte und Süd gegliedert. Teilflächen wurden von hannoverschen sowie einem hessischen Wohnungsunternehmen erworben. Städtebaulich wie architektonisch wird Kronsrode sich durch eine hochwertige Gestalt und Vielfalt auszeichnen. Das kommt nicht von Ungefähr: vier renommierte Architektur- und Landschaftsplanungsbüros durften im Wettbewerbskontext ihre Ideen und Entwürfe einreichen, die schließlich durch eine qualifizierte Jury bewertet und ausgewählt wurden.
Es grünt so grün – in bester Lage
Herzstück von Kronsrode wird der große sichelförmige Stadtteilpark mit einem vielfältigen Naherholungsangebot und kleinen Orten der Begegnung sein. Der Stadtplatz am besagten Park liegt unmittelbar an der Bahnhaltestelle und ist somit das grüne Eingangstor zum verkehrsberuhigten und barrierefreien Viertel. Neben der vorhandenen Stadtbahn mit den Haltestellen „Messe/Ost“ und „Stockholmer Allee“ werden hier auch Busse direkt am und im Stadtteil verkehren. Außerdem wird Kronsrode durch mehrere Zuwegungen optimal mit dem bereits bestehenden Straßennetz verbunden, sodass die Zu- und Abfahrt auch mit dem Auto bestens gewährleistet sein wird.
Bitte, bitte Mitte!
In „Kronsrode Mitte“ werden 1.300 Wohnungen und Stadthäuser auf insgesamt dreizehn Baufeldern realisiert. Neben preiswerten, geförderten Mietwohnungen entstehen auch freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen sowie Reihenhäuser und Studenten- und Seniorenwohnungen. Direkt am Bahnhof „Messe/Ost“ sind Supermärkte, eine Drogerie sowie Gastronomie und weitere Dienstleistungen des täglichen Bedarfs auf zwei ca. 8.000 m² großen Baufeldern geplant. Für die unterschiedlichen Handelsflächen in der stark frequentierten Lage gibt es bereits zahlreiche Interessenten. Die Landeshaupthauptstadt Hannover lässt außerdem zwei Kitas nebst Familienzentrum und eine Grundschule in „Kronsrode Mitte“ bauen.
Kattenbrookstrift – die Straße zum Bauglück
Die Haupterschließungsstraße „Kattenbrookstrift“ wurde bereits im Dezember durch die Landeshauptstadt planmäßig fertiggestellt. Somit war es möglich, bereits im April diesen Jahres mit der inneren Erschließung zu beginnen. Aktuell werden Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle sowie die Baustraße durch die „GP Papenburg Baugesellschaft mbH“ geschaffen.
Mit dem Bau der ersten Gebäude soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Der nächste Spatenstich ist für August geplant.